Mit Agro Clean verhindern Sie ganz einfach das auskühlen der Ferkel. Das erhöht somit auch die Fettproduktion und Ihren Schweinchen Ertrag!
Mit Forte Plus lösen das Problem mit Kannibalismus! Nekrosen gehen nach wenigen Tagen zurück.
mehr erfahren
- Füttern
- Düngen
- Silieren
- Kompostieren
KE-Kräuterextrakt
Ergänzungsfuttermittel
Was ist KE ?
Der Ausdruck KE steht grundsätzlich für K - wie Kräuter und E - wie Extrakt, und ist abgeleitet aus der Hauptzutat in allen unseren
KE – Produkten, nämlich der Vielfalt an Kräutern aus biologischer Herkunft, welche für die Produktion von KE herangezogen werden.
In langjähriger Forschung ist es gelungen, die Inhaltsstoffe und die Oberflächenbiologie der Kräuter, die sogenannte Ektoflora, in einem Urextrakt zu vereinen, und in eine haltbare und vor allem stabile Form zu bringen. Einfach umschrieben entnimmt man etwas Wertvolles aus der Natur, stabilisiert es, macht mehr draus, stabilisiert es erneut, prüft es und gibt es der Natur wieder zurück.
Es entsteht so ein Urextrakt, welcher nun auf viele Bereich im natürlichen Kreislauf abgestimmt werden kann. Sinn ist es, das natürliche und vor allem gesunde Milieu, welches die Natur für den betreffenden Bereich vorgesehen hat, wieder herzustellen.
Nicht vernichten, vertilgen oder beseitigen ist die Aufgabe unserer KE - Produkte, sondern ein Zurückführen und Wiederherstellen des natürlichen Milieus in den verschiedensten Bereichen der Anwendung.
Sehen Sie dazu auch unser kleines Video, um die Aufgabe und Wirkungsweise unserer KE – Produkte noch besser zu verstehen.
Auch in der Fütterung von Schweinen, sowohl in der Mast als auch in der Zucht ist es erforderlich, das Tierfutter so zu komponieren, dass sowohl die tägliche Zunahme, das Verhältnis Fleisch zu Speckmaß, sowie die Fresslust der Tiere und deren Gesundheit im Optimum und somit wirtschaftlich gehalten werden kann. Da sich in KE-agrar grundsätzlich nichts anderes befindet, als das, was sich auch auf und in gesunden Futterpflanzen wiederfindet, passt KE-agrar ideal zur täglichen Futterration. KE-agrar unterstützt den Stoffwechsel des Nutztieres, erhöht die Fresslust und verbessert somit die Futterverwertung und die Gesundheit. Erfahrungen haben gezeigt, dass sich durch die Zugabe von KE-agrar sowohl die Konsistenz vom Kot zum Positiven verändert, als auch das damit verbundene Stallklima verbessern lässt. Die Tiere sind ruhiger und die Belastung mit Ammoniak im Stall verbessert sich nachhaltig.
Anwendung und Dosierung
1,0 l KE-agrar + 8,0 l Wasser pro t Trockenfutter.
2 - 3 l KE-agrar + 8,0 l Wasser pro t Abspänfutter.
Flüssigfutter:
1,0 l KE-agrar pro t Trockensubstanz im Flüssigfutter
Bei Molke-Fütterung KE-agrar gleich direkt in die Molke geben:
0,5 l KE-agrar pro 1000 l Molke.
Werden KE-Silagen verfüttert, kann in der täglichen Fütterung dieser Anteil von der Silage (CCM oder Ganzkorn) abgezogen werden.